Lego®: Der größte Spielzeughersteller der Welt ist nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken. Und dies nicht erst seit gestern. Im Jahr 1949 begann das dänische Unternehmen mit der Produktion unserer beliebten Klemmbausteine. Zur damaligen Zeit noch im kleinen Rahmen. Keine 10 Jahre später wurde Lego 1958 ein Patent zugesprochen: Der heutige Grundbaustein bestehend aus zwei Reihen mit vier Noppen war offiziell das alleinige Eigentum von Lego.

1988 lief das Patent aus und Lego versuchte es mit aller Kraft zu erneuern. Doch dies gelang nicht und der dänische Konzern verlor 2010 vor dem Gerichtshof endgültig die Hoffnung auf eine alleinige Vermarktung der Klemmbausteine.
Das verlorene Patent nahmen andere Spielzeughersteller zum Anlass, um ihre eigenen Klemmbausteine auf den Markt zu bringen - Und dies mit großem Erfolg! Lego Alternativen sind in der Regel deutlich kostengünstiger, weisen aber regelmäßig eine gute Qualität auf. Von der einfachen Box mit Klemmbausteinen für Kinder bis hin zu detaillierten Modellbauten für Erwachsene ist alles dabei.
In diesem Guide zeigen wir dir, welche Lego Alternativen es gibt und in welchen Punkten sie sich vom Original unterscheiden. Zudem haben wir einige großartige Set Empfehlungen. Egal, ob jung oder alt: Für jeden ist etwas dabei.
Lego® Alternative: Die 8 besten
Im Folgenden stellen wir dir die besten Lego® Alternativen im Detail vor. Dabei gehen wir genauer auf die Hersteller ein und präsentieren interessante Sets. Weitere interessante Lego Alternativen findest du in unserem Lego VS. Mega Construx Vergleich.
1. Cobi
Der polnische Klemmbausteine-Produzent hat überwiegend historische Fahrzeuge im Sortiment. In der letzten Zeit kamen aber auch noch andere Fahrzeuge hinzu. Als eines der bekanntesten Sets gilt der Nachbau des 173 Jagdpanther. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere interessante Sets.
COBI Sd.Kfz.173 Jagdpanther
- Altersempfehlung: Ab 9 Jahren
- Teileanzahl: 950 Teile
- Mit Lego® kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

COBI Eurofighter
- Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
- Teileanzahl: 644 Teile
- Mit Lego® kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

2. fischertechnik
Die deutsche Lego® Technic Alternative fischertechnik hat sich auf anspruchsvolle Technik Baukästen für Kinder und Jugendliche spezialisiert, mit denen sich unter anderem Kettenreaktionen nachstellen lassen. Die Bausteine sind nicht mit denen von Lego kompatibel.
fischertechnik Advanced 564068 Seilbahn
- Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
- Teileanzahl: 269 Teile
- Funktionsweise einer Seilbahn spielerisch entdecken
- Hier auf Amazon anschauen

fischertechnik 533872 Kugelbahn Dynamic M
- Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
- Teileanzahl: 557 Teile
- Die Welt der Physik kennenlernen
- Hier auf Amazon anschauen

3. Unico
Lego® Duplo Alternativen für die kleinsten Baumeister hat das italienische Unternehmen Unico im Angebot. Es gilt zu beachten, dass die Farben andere als bei Lego Duplo selbst sind. Jedoch sind sie mit dem Original kompatibel. Ebenfalls für Kleinkinder interessant sind die Sets aus unserem Lego Duplo Vs. Mega Blogs Vergleich. Ein tolles Set für Kinder ist der Unico Bauernhof.
Unico Bauernhof
- Altersempfehlung: Ab 2 Jahren
- Teileanzahl: 126 Teile
- Mit vielen Tieren
- Hier auf Amazon anschauen

Unico 8502-0000 120 Bauklötze
- Altersempfehlung: Ab 1 1/2 Jahren
- Teileanzahl: 120 Teile
- Mt Lego® Duplo Steinen kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

4. CADA
Für technikbegeisterte Klemmbausteinfans bietet die chinesische Lego® Alternative CADA eine vielfältige Auswahl an Sets an. Hierzu zählen Militärmodelle wie Panzer oder auch Rennautos, die ferngesteuert werden können. Im Gegensatz zu den Technik Modellen des dänischen Originals werden alle Sets von CADA einem Motor und einer Fernbedienung ausgeliefert.
CADA Master C61042w 488 technischer Baustein Sportwagen
- Teileanzahl: 3.187 Teile
- Fernsteuerbar
- Hier auf Amazon anschauen

CaDA Master C61505W Viva Hypercar
- Teileanzahl: 4.739 Teile
- Detailgetreue Funktionen wie das Öffnen der Motorhaube
- Hier auf Amazon anschauen

5. Mould King
Die chinesische Lego® Alternative Mould King ist für seine ferngesteuerten Fahrzeugmodelle bekannt. Die Bausteine sind mit dem Original aus Dänemark kompatibel. Als Highlight können die Fahrzeuge sowohl per Fernbedienung als auch mit dem Smartphone ferngesteuert werden. Im Folgenden stellen wir zwei Modelle vor, die durchaus mit den besten ferngesteuerten Lego Technic Sets mithalten können.
Mould King 18001 Off-Road Buggy
- Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
- Teileanzahl: 394 Teile
- Inkl. Elektromotor & Fernsteuerung
- Hier auf Amazon anschauen

Mould King 10045 MOC Technik Car Modell
- Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
- Teileanzahl: 1.349 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

6. burgkidz
Die Lego® Alternative burgkidz bietet unterschiedlichste Bau- und Spielsets für Kleinkinder ab 1 1/2 Jahren an. Neben einfachen Steineboxen gehören auch burgkidz Aktivitäts-Tische zum Sortiment des Spielzeugherstellers.
burgkidz 5-in-1-Kinder-Aktivitäts-Tischset
- Altersempfehlung: Ab 2 Jahren
- Teileanzahl: 128 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

burgkidz Classic Große Bausteine Lernspielzeug
- Altersempfehlung: Ab 2 Jahren
- Teileanzahl: 214 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

7. BlueBrixx®
Der Klemmbausteine Hersteller BlueBrixx hat sich auf Sammler spezialisiert. Neben Militärmodellen hat BlueBrixx viele Architektur Sets im Sortiment. Der Hersteller ist für seine schlichten Verpackungen bekannt und verfügt wie auch Lego® über Ladengeschäfte, in welchen die Bausätze direkt vor Ort gekauft werden können.
BlueBrixx 5228 Marke Wange - Willis Tower
- Teileanzahl: 1.241 Teile
- Mit Lego® kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

BlueBrixx Pro 104263 – Altes Fischerboot
- Teileanzahl: 1.293 Teile
- Mit Lego® kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

8. Wange
Die mit Lego® kompatiblen Bausteine der Firma Wange stellen eine weitere interessante Lego Alternative dar. Der Hersteller hat sich auf Architektursets spezialisiert.
Wange Parlament von Kanada - Ottawa
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
- Teileanzahl: 608 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

Wange US-Kapitol in Washington
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
- Teileanzahl: 1.074 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

Warum sind Lego® Alternativen interessant?
Lego® stellte für lange Jahre einen Platzhirsch im Klemmbausteine- und Spielzeugsegment dar. Wie du es bereits erfahren hast, änderte sich dies spätestens als das Patent auf den Klemmbaustein endete.
Lego® Alternativen sind günstiger
Einer der bekanntesten Gründe für Lego® Alternativen ist der Kostenfaktor. Der dänische Klemmbausteinehersteller ist Marktführer in seinem Segment und muss hohe Kosten decken. Große Teile der Produktion finden immer noch in Europa statt, dies ist bei den meisten Konkurrenten nicht der Fall. Diese lassen vorwiegend in Fernost produzieren. Dies führt dazu, dass alternative Anbieter die Klemmbausteine günstiger als Lego anbieten könne. Hinzu kommen Kosten für Lizenzen (z.B. Harry Potter oder Star Wars) und Marketing.
Breite Auswahl an Lego® Alternativen
Ein weiterer Punkt weshalb Lego® Alternativen interessant sind, ist die Set Vielfalt. Lego selbst deckt eine große Bandbreite an Themenwelten ab, jedoch ist nicht für jeden die passende Themenwelt dabei. Wer bereit ist auf alternative Anbieter auszuweichen, der profitiert von neuen Themenwelten und Angeboten, die es so von Lego nicht gibt.
Modellbau Sets
Die erwachsene Zielgruppe macht bei Lego® mittlerweile 10 % des Jahresumsatzes aus.Mit der Lego Creator Expert und Ideas Themenwelt spricht Lego explizit die Lego AFOL Community (Adult Fans of Lego, dt. Erwachsene Fans von Lego) an. Wirkliche Modellbau Sets gibts es bis heute jedoch noch nicht. Jene sind für Modellbauer aber interessant.
Auch für den Mininaturbau geeignete Fahrzeuge gibt es nicht. Diese sind bei vielen Erwachsenen äußerst beliebt. Ebenso hat Lego nur wenige Sets aus dem Bereich Burgen und Piraten im Sortiment. Alternative Lego Anbieter füllen diese Marktlücke, so sind insbesondere Miniaturbauten bei Cobi und Co. sehr beliebt.
Lego® Alternativen Vs. Original
Wie bereits erwähnt sind Lego® Alternativen oftmals günstiger als das Original. Dies ist aber nicht der einzige Unterschied. Die hauptsächlichen Unterschiede der Lego Alternativen werden in den folgenden Absätzen erklärt.
Lego® digitalisiert seine Sets
Der dänische Konzern versucht mit Familien- und Umweltfreundlichkeit zu punkten und durch die Einführung von AR (Augmented Reality, dt. erweiterte Realität) seinen Vorsprung als Marktführer weiter auszubauen. Die Digitalisierung schreitet rasant voran, so lassen sich einzelne Sets wie zum Beispiel der Lego® Technic 42146 Liebherr LR 13000 Raupenkran mit der hauseigenen Lego CONTROL App steuern. Neben der Digitalisierung fokussiert sich Lego auch auf die Nachhaltigkeit und setzt immer mehr auf Papiertüten anstatt Plastik.
Zielgruppen der Lego® Konkurrenz
Die Konkurrenz versucht hingegen Nischen zu besetzen, in denen Lego® selbst nicht sonderlich aktiv ist. Dies ist zum einen die Sparte der Militär Sets. Als Vorreiter des Segments lässt sich der polnische Hersteller Cobi anführen. Mit Modellen wie dem COBI VI Tiger Panzer erobert der Konzern die Herzen vieler Modellbaufans.
COBI Sd.Kfz. 173 JAGDPANTHER
- Altersempfehlung: Ab 9 Jahren
- Teileanzahl: 950 Teile
- Fernsteuerbar: Nein
- Highlight: Inkl. Minifigur
- Hier auf Amazon anschauen

Detailliertheit und Größe der alternativen Sets
Die Bausätze der Lego® Alternativen sind oftmals ziemlich detailreich und groß. Ideal für Miniaturbaufans! Sets wie der Pariser Triumphbogen von Wange stehen in Sachen Detailliertheit und Größe dem Original nichts nach. Ganz im Gegenteil, bei dem aktuellen Verkaufspreis von knapp 43 € kommen wir auf einen durchschnittlichen Teilepreis von 3 ct/ Teil. Lego Architecture Sets selbst sind um den Faktor 2x bis 4x teurer.
Wange Pariser Triumphbogen
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
- Teileanzahl: 1.400 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

Die Lego Konkurrenz achtet darauf, dass ihre Sets mit denen des Originals kompatibel sind. Du kannst die Sets also ohne Probleme miteinander kombinieren, ohne dass es auffällt.
Lego® - Der Vorreiter im Lizenzgeschäft
An die Lizenzvielfalt von Lego® kommt kein Konkurrent heran. Bei lizenzierten Sets zahlt Lego z.B. eine Gebühr an Disney, um Sets wie das Lego Disney Schloss verkaufen zu dürfen. Häufig stellen diese eines der wichtigsten Kaufargumente dar. Gerade Kinder lassen sich nur schwer von Alternativen überzeugen.
Fans der Harry Potter Filmreihe kommen bei Lego voll auf ihre Kosten. Die Lego Harry Potter Sets vermitteln Nostalgie pur. Bei den Konkurrenzprodukten handelt es sich überwiegend um nicht lizenzierte Bausätze. Eine Ausnahme stellt die Firma Kre-O von Hasbro dar.
Hasbro verfügt unter anderem über Lizenzen für Transformers und Star Trek Sets. Wirklich günstiger als Lego Sets sind diese jedoch nicht. Dies hängt unmittelbar mit der entsprechenden Lizenz zusammen, welche in der Regel sehr kostspielig ist. Für Fans der Star Trek Reihe eignet sich z.B. das Battleship Air Assault.
Hasbro Battleship Air Assault
- Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
- Teileanzahl: 255 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

Gute Lego® Alternativen finden: Checkliste
Du möchtest deine Lego® Sammlung erweitern und auf Alternativen zurückgreifen? Es gibt einige Punkte, die du bei dem Kauf beachten solltest. Weiter ist nicht jedes Konkurrenzprodukt für jeden Baumeister gleich geeignet. Um dich bei deiner Suche zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Aspekte, auf die geachtet werden sollte, für dich zusammengefasst.
Prüfsiegel
Lego® Alternativen sollten unbedingt über eine CE-Kennzeichnung verfügen. Das CE Siegel umfasst weitgehende EU-Richtlinien bezüglich Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen. Klemmbausteine und Spielzeug im Allgemeinen dürfen in Deutschland nicht ohne CE Siegel verkauft werden.
Wenn Lego Alternativen darüber hinaus über das GS-Kennzeichen verfügen, dann ist es umso besser. Dieses Kennzeichen ist freiwillig und hat noch höhere Anforderungen.
Giftstoffe
Wenn Klemmbausteine nach Chemie riechen oder abfärben, dann solltest du diese niemals an Kinder weitergeben. Enthaltene Giftstoffe können schwerwiegende gesundheitliche Folgen mit sich führen.
Form & Farbe
Damit die Klemmbausteine von Fremdherstellern auch zu deinen Lego® Steinen passen, solltest du auf jeden Fall auf die Farben achten. Die Lego Konkurrenz wird in diesem Bereich immer besser und häufig sind die Unterschiede gar nicht mehr erkennbar.
Einen erheblichen Unterschied gibt es allerdings bei den Minifiguren. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs verfügt Lego in diesem Bereich immer noch über weitgehende Patente - Die Konkurrenz ist dementsprechend klein.
Klemmkraft der Steine
Die als Steckkraft bezeichnete Klemmkraft der Steine sollte nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer sein. Die Steckkraft verhindert, dass sich Steine zu leicht voneinander lösen lassen. Ist sie aber zu groß, so ist es gerade für Kinder schwer, mit ihnen zu spielen.

Baukomplexität
Im Bereich Modellbau, auf welchen sich einige Klemmbausteine Hersteller spezialisiert haben, sind die Baupläne häufig komplex. Zudem sind die Anleitungen nicht immer so bebildert, wie wir es von Lego® selbst gewohnt sind.
Preis & Lieferzeit
Wenn es sich um Lego® Alternativen handelt, müssen diese nicht unbedingt günstiger sein. Bei der Bestellung deiner Sets solltest du auch die Lieferzeit beachten. Diese kann in manchen Fällen ein paar Wochen in Anspruch nehmen. Im Hinblick auf den Preis gilt es auf Qualität zu achten, ist diese deutlich schlechter als bei dem Original, so wird am Ende drauf gezahlt.
Standhaftigkeit
Ein fester Stand ist immens wichtig. Was gibt es Schlimmeres als Bausätze, die bei der kleinsten Berührung in sich zusammenfallen? Sowas kommt vor, wenn die Qualität der Steine schlecht ist oder Mängel vorhanden sind.
Leuchtende und Klebende Lego® Alternativen
Klemmbausteine an der Wand? Es gibt viele außergewöhnliche und kreative Möglichkeiten Klemmbausteine in Szene zu setzen. Mit dem Mayka Klebeband von Zurus setzt du Wände in Szene! Auf der Vorderseite lassen sich Lego® Alternativen als auch originale Lego Steine befestigen. Die Rückseite verfügt über eine Klebeeigenschaft, die es ermöglicht das Klebeband auf unterschiedlichsten Oberflächen zu befestigen.
Mayka Klebeband von Zurus
- Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
- Highlight: Erhältlich in verschiedenen Farben
- Hier auf Amazon anschauen

Leuchtende Klemmbausteine
Mit Bausteinen des Herstellers Light STAX bringst du Licht ins Dunkeln: Mit LED Leuchtdioden ausgestattet setzen diese Klemmbausteine deine Bauwerke richtig in Szene. Sie können zum einen dafür verwendet werden vorhandene Sets zu beleuchten oder zum anderen Eigenkreationen zu bauen. Die Leuchten werden durch einen Akku oder USB-Anschluss mit Strom versorgt. Die Light STAX Bausteine sind mit Lego® Alternativen und Lego selbst kompatibel.
Light STAX LS-S15011
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
- Teileanzahl: 66 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

Das Beste: Neben der Lego® Größe gibt es Light STAX Steine, die mit Lego Duplo Bausteinen kompatibel sind. Ein Beispiel stellt der Light STAX Junior Ultimate Bausatz dar.
Light STAX Junior Ultimate
- Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
- Teileanzahl: 75 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

Lego® Sammlung kostengünstig mit Lego Alternativen ergänzen
Die Mehrzahl der Lego® Alternativen ist sind mit dem Original kompatibel. Für Baumeister hat dies einen großen Vorteil: Sie können ihre Lego Sammlung kostengünstig ausbauen und ergänzen. Auch im Hinblick auf die Farbvielfalt stehen die Lego Alternativen aus China den dänischen Steinen nichts nach.
Lego® Alternativen für Kinder
Kinder wollen häufig nur eines: Eigene Meisterwerke erschaffen. Der Q-Bricks Maxi-Koffer erfüllt diesen Zweck sehr gut.
Q-Bricks Maxi-Koffer
- Teileanzahl: 750 Teile
- Mit Lego® kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

Auch mit der WYSWYG 1000 Teile Classic Bausteine Box haben Kinder ihren Spaß! Die Steineboxen der beiden Hersteller sind mit den Steinen von Lego® kompatibel und auch die Grundfarben sind dieselben.
WYSWYG 1000 Teile Classic Bausteine Box
- Teileanzahl: 1.000 Teile
- Mit Lego® kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

Für die kleinsten Baumeister eignet sich die Unico Plus Big Box. Die Blauklötze sind mit den Bausteinen von Lego® Duplo® kompatibel.
Unico Plus 8525 – Box
- Teileanzahl: 250 Teile
- Mit Lego Duplo kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

Lego® Alternativen für Erwachsene
Bei AFOLs (Adult Fans of Lego, dt. Erwachsene Fans von Lego®) sehr beliebt sind unter anderem die Modulars der Creator Expert Themenreihe. Mit ihnen kannst du deine eigene Lego Stadt im Miniaturformat bauen.
Der Klemmbausteine Hersteller BGOOD hat besondere Highlights im Sortiment, die deiner Miniaturstadt einen besonderen Touch verleihen. Das Set Ruinen Restaurant ist dem Lego® Creator Expert 10260 Amerikanisches Diner nachempfunden. Jedoch in der Form einer verwaisten Ruine.
BGOOD Ruinen Restaurant Modellbausatz
- Teileanzahl: 2.392 Teile
- Mit Lego® kompatibel
- Hier auf Amazon anschauen

Auch die Lego® Architecture Themenwelt ist bei Erwachsenen äußerst beliebt. Du möchtest die Lego® Architecture 21044 Paris Skyline durch die Notre Dame erweitern? Das WANGE Kathedrale Notre Dame Set dient als hervorragende Ergänzung.
Wange Kathedrale Notre Dame
- Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
- Teileanzahl: 1.380 Teile
- Hier auf Amazon anschauen

Eine Alternative zu Lego® Technic haben die Hersteller YxFlower und QIHUI im Angebot. Die bei Lego Fans beliebte Fernbedienung zur Steuerung der motorisierten Modelle verschwindet langsam vom Markt. Der dänische Hersteller setzt vermehrt auf die eigens entwickelte CONTROL Plus App, welche bei Fans weniger beliebt ist. Der Militär Bausteinpanzer mit Fernsteuerung von QIHUI ist hier eine gute Alternative. Wenn du dich für Lego Technic Alternativen interessierst, solltest du unseren vollstädnigen Artikel dazu lesen.
9801 RC Militär Bausteinpanzer
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
- Teileanzahl: 1.276 Teile
- Highlight: Fernsteuerbar
- Hier bei Amazon anschauen

Held der Steine Meinung zu Lego® Alternativen
"Welt seid mir gegrüßt, ich bin der Held der Steine in Frankfurt am Main im Herzen von Europa in meinem wunderbaren kleinen Lego®-Lädchen an einem fantastischen Tag” - Mit diesem berühmten Satz begrüßt der Held der Steine seine Zuschauer auf dem gleichnamigen YouTube Kanal.
Bei Thomas Panke aka Held der Steine handelt es sich um einen der bekanntesten Lego Reviewern im deutsprachigen Raum. Nach zwei Abmahnungen durch Lego äußert Held der Steine vermehrt eine kritische Meinung in Bezug auf den dänischen Klemmbausteine-Hersteller.
Thomas kritisiert die Entwicklung der Preispolitik von Lego und macht immer mehr auf Lego Alternativen aufmerksam. Für ihn steht der Spielspaß und das Preis-Leistungsverhältnis an erster Stelle.
Von Herstellern wie BlueBrixx® und Cobi® ist er nahezu begeistert. Auf seinem YouTube Kanal findest du etliche Videos zu beliebten Klemmbausteine Sets aller Hersteller.
Lego® Alternativen als Ergänzung
Seit der gescheiterten Patentverlängerung seitens Lego® haben sich einige Lego Alternativen auf dem Markt etabliert. Ganz egal, ob Kunden nach kostengünstigen Alternativen suchen oder ihre Lego Sammlung um Sets erweitern wollen, die es bei Lego selbst nicht gibt. Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig!
Es gilt zu beachten, dass günstig nicht immer gut sein muss. Deshalb empfiehlt es sich vor dem Kauf unsere Checkliste zur Hilfe nehmen.
Mit den Sets der 8 besten Lego Konkurrenten machst du garantiert nichts falsch.
Solltest du dich doch entscheiden Lego Sets zu kaufen, empfehlen wir dir die Brickfact App. Sie informiert auf Wunsch per Push-Benachrichtigung, sobald Lego Sets zu Bestpreisen verfügbar sind. So kaufst du deine Lego Sets immer zum günstigsten Preis.

Das Beste: Die Brickfact App ist vollkommen kostenlos und für iOS als auch Android hier verfügbar.

