Top 5 Lego® EOL 2024 Investment Sets unter 30€

🗓 Sat, 20 Jul 2024

Im Jahr 2024 bieten sich für Lego® Sammler und Investoren wieder spannende Möglichkeiten in Lego Sets zu investieren. In diesem Artikel betrachten wir dabei gezielt Sets, die für unter 30€ zu kaufen sind und aktuellen Informationen zufolge noch in diesem Jahr EOL (End of Life, dt. Produktionsende eines Lego Sets) gehen. Die Schwelle von 30€ ermöglicht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Lego Investoren ein diversifiziertes Investment Portfolio aufzubauen

Die in diesem Artikel vorgestellten Sets sind aus unterschiedlichen Gründen für ein Lego Investment geeignet. Zu unseren wichtigsten Auswahlkriterien zählen unter anderem die Beliebtheit in der Lego Fanwelt und zahlreiche investmentrelevante Fakten. Zu diesen gehören zum Beispiel:

  • Exklusive Minifiguren
  • Part Out Value (Einzelteilepreis)
  • Referenz Sets

Im Folgenden stellen wir dir unsere Top fünf Lego EOL 2024 Investment Sets unter 30€ in ausführlichen Investment Analysen vor.

1. Lego® Star Wars 75359 Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie – Battle Pack

Bei Battle Packs handelt es sich um kleine Lego® Star Wars Sets, in denen neben Minifiguren im Regelfall auch ein kleines Side Build (Waffen oder Fahrzeuge) enthalten ist. Das Lego Star Wars 75359 Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie – Battle Pack erschien im August 2023 und wird voraussichtlich zum Ende des Jahres EOL gehen.

Die UVP (Unverbindliche Preisempfehlung) des Sets beträgt 20,99€, jedoch ist es im Angebot regelmäßig für unter 14€ zu kaufen. Der Part Out Value des Sets beläuft sich auf fast 30€, was in Bezug auf den Angebotspreis einem guten Wert entspricht.

Exklusive Clone Trooper

Das Highlight des Battle Packs stellen die vier enthaltenen exklusiven Clone Trooper dar, welche bereits einen Marktwert von 13€ haben. Clone Trooper sind für Lego Investoren besonders interessant, da eine konstante Nachfrage besteht und Star Wars Enthusiasten sie gern dazu verwenden, eine kleine Clone Trooper Armee aufzubauen.

Battle Pack mit Wertsteigerungspotenzial

Battle Packs haben bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass sie über ein gutes Potenzial verfügen, um im Wert zu steigen. Ein Beispiel stellt die 40558 Kommandostation der Clone Trooper dar, welche zum Ende des Jahres 2022 EOL ging und ebenfalls drei Clone Trooper enthielt. Das Battle Pack hat bezogen auf den Bestpreis von 10,49€ bereits eine Wertsteigerung von über 40% erreicht und ist aktuell etwa 21€ wert.

Zusammenfassend betrachten wir die Ahsokas Clone Trooper der 332. Kompanie als ein attraktives Lego Battle Pack Investment für das Jahr 2024, zumal es vier begehrte Clone Trooper enthält.

2. Lego® Speed Champions 76914 Ferrari 812 Competizione

Der im Jahr 2023 veröffentlichte Ferrari 812 Competizione aus der Lego® Speed Champions Serie ist eine beeindruckende Miniaturversion des echten Sportwagens. Mit einer UVP von 24,99€ und einem geplanten EOL (End of Life) zum Ende des Jahres 2024 ist dieses Set ein Muss für jeden Autofan.

Im Angebot ist der Ferrari 812 Competizione für etwa 18€ erhältlich, was im Vergleich zum Part Out Value (POV) von ca. 32€ ein gutes Angebot darstellt.

Ferrari Rennfahrer als exklusive Minifigur

In dem Set ist neben dem Ferrari 812 Competizione eine exklusive Rennfahrer-Minifigur enthalten. Diese Figur ist detailreich gestaltet und nur in diesem Set verfügbar, was sie besonders begehrt macht. Der aktuelle Marktwert der Minifigur liegt bei etwa 3,00€, doch mit dem bevorstehenden EOL des Sets wird erwartet, dass dieser Wert steigen wird.

Set mit Motorsport- und Sammler-Faktor

Der Ferrari 812 Competizione Speed Champions ist nicht nur wegen der Minifigur interessant. Ferrari hat einen legendären Ruf in der Welt des Motorsports und dieses Set fängt die Essenz dieses ikonischen Fahrzeugs perfekt ein. Authentische Details wie der gelbe Streifen, die schwarze Lamelle auf der Motorhaube und die auffälligen Wirbelgeneratoren machen dieses Modell zu einem Highlight in jeder Sammlung.

Und das Beste: Die Popularität von Ferrari und die Faszination für leistungsstarke Sportwagen sorgen dafür, dass die Zielgruppe für dieses Set in den nächsten Jahren weiter wachsen wird. Das steigert die Nachfrage und damit potenziell auch den Wert des Sets im Laufe der Zeit. Aus diesem Grund ist der Ferrari 812 Competizione eine sehr interessante Investition für Sammler und Motorsport-Enthusiasten.

3. Lego® BrickHeadz 40632 Aragorn und Arwen

Bei Aragorn und Arwen handelt es sich um zwei aus Herr Der Ringe bekannte Charaktere, die in allen Teilen der Filmtrilogie vertreten sind. Im Januar 2023 hat der dänische Klemmbausteinhersteller Lego® sie in Form von einem BrickHeadz veröffentlicht.

Der Aragorn und Arwen BrickHeadz wird zu einer UVP von 19,99€ angeboten und hat einen Part Out Value in Höhe von mehr als 45€, was das Set auch für Einzelteilehändler interessant macht, die beispielsweise auf BrickLink verkaufen.

Bekannte Filmcharaktere

Die 261-teiligen BrickHeadz basieren auf der Hochzeitsszene aus "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs". Aragorn ist in seinem Königsoutfit mit Krone dargestellt, während Arwen ein grünes, steinig gebautes Hochzeitskleid und eine Tiara trägt

Aragorn und Arwen sind zentrale Figuren der "Herr der Ringe"-Trilogie, deren Beliebtheit und Bekanntheit ihnen eine große Fangemeinde beschert hat.

Große Herr Der Ringe Zielgruppe

Die Herr Der Ringe Filme erschienen zwischen 2001 und 2003 und wurden insgesamt mit 17 Oscars ausgezeichnet, was die Beliebtheit der Trilogie widerspiegelt. Die Zielgruppe des Aragorn und Arwen BrickHeadz ist entsprechend groß, was das Set für ein Lego® Investment besonders interessant macht. Darüber hinaus weisen BrickHeadz ohnehin ein hohes Sammelpotenzial auf.

Da der BrickHeadz exklusiv durch Lego vertrieben wird, ist es ratsam, den Kauf mit VIP Punkten und GWPs (Gift with Purchase, dt. Gratisbeigabe) zu kombinieren, um somit einen indirekten Rabatt zu erzielen

4. Lego® Star Wars 75345 501st Clone Troopers Battle Pack

Auch bei unserem vierten Platz der besten Lego® Investments für unter 30€ handelt es sich um ein Battle Pack. Das Lego Star Wars 75345 501st Clone Troopers Battle Pack erschien im Januar 2023 und wird voraussichtlich Ende 2024 aus dem Handel verschwinden. Das Set hat einen Part Out Value von circa 24€, was in Bezug auf die UVP von 19,99€ kein guter Wert ist. Im Angebot ist das Battle Pack jedoch immer wieder für unter 14€ zu kaufen.

Große Nachfrage

Ebenso wie für das zuvor beschriebene Battle Pack wird auch für das 75345 501st Clone Troopers Battle Pack eine steigende Nachfrage nach dem EOL erwartet. Dieses Set enthält vier exklusive Clone Troopers, die bei Star Wars- und Lego®-Fans besonders beliebt sind. Die Figuren werden häufig verwendet, um Filmszenen nachzustellen oder eine Armee aus Clone Troopern zu bilden.

Möglichkeit zum Diversifizieren

Neben dem Lego® 75359 Ahsokas Clone Trooper Battle Pack bietet das 501st Clone Troopers Battle Pack eine gute Möglichkeit, weiter zu diversifizieren und stellt unserer Meinung bei einem Einkaufspreis von unter 14€ ein attraktives Lego Investment mit wertvollen Star Wars Clone Troopern dar.

5. Lego® Star Wars 40615 Tusken Raider

Der Star Wars Charakter Tusken Raider hatte seinen ersten Auftritt im Tusken Raider im 1977 erschienenen Star Wars Film “Der Krieg der Sterne” und wurde im Jahr 2023 durch Lego® als BrickHeadz auf den Markt gebracht.

Das Set hat einen Part Out Value von etwa 15€, welcher in keinem guten Verhältnis zur UVP in Höhe von 9,99€ steht. Dies ist bei BrickHeadz jedoch zweitrangig.

BrickHeadz mit Sammelpotenzial

BrickHeadz erfreuen sich bei Lego® Enthusiasten aus verschiedenen Gründen großer Beliebtheit und sind ein begehrtes Sammlerobjekt. Einer der Gründe ist ihr relativ günstiger Preis, was sie zu einem perfekten Einstieg für Sammler macht. Auch nach EOL kann sich der Preis der BrickHeadz um 200% oder mehr erhöhen, da der ursprüngliche Verkaufspreis in der Regel niedrig ist.

Auftreten in Serien

Tusken Raider kommen nicht nur im Star Wars Film “Krieg der Sterne” vor, sondern auch in aktuellen Serien wie “The Mandalorian” und “The Book of Boba Fett”. Die Serie “The Mandalorian” wurde erstmals im Jahr 2019 ausgestrahlt und die Serie “The Book of Boba Fett” vom Dezember 2021 bis zum Februar 2022.

Wie auch bei dem Herr Der Ringe BrickHeadz empfehlen wir den Kauf in Kombination mit VIP Punkten und GWPs, da auch der Tusken Raider BrickHeadz exklusiv durch Lego® vertrieben wird.

Lego® EOL Set unter 30€: Unser Fazit

Zusammenfassend bietet das Jahr 2024 für Lego® Investoren gute Möglichkeiten, in Sets unter 30 € zu investieren. Dabei spielen die Beliebtheit in der Fanwelt und spezifische Faktoren wie exklusive Minifiguren und Part Out Value eine wesentliche Rolle.

Besonders hervorzuheben sind Sets wie das Ahsokas Clone Trooper Battle Pack und das Ferrari 812 Competizione Set, die sich durch ihre Exklusivität und ihren Bezug zu populären Themenwelten/Marken wie Star Wars und Ferrari auszeichnen. Diese Sets bieten ein gutes Wertsteigerungspotenzial und sprechen eine breite Zielgruppe an.

Ebenso sind der Aragorn und Arwen BrickHeadz sowie der Tusken Raider BrickHeadz für Sammler attraktiv. Der Bezug zu bekannten Film-Franchises wie Herr der Ringe und Star Wars sowie das hohe Sammlerpotenzial von BrickHeadz machen diese Sets zu einer interessanten Investition.

Insgesamt sollten Investoren darauf achten, ihr Portfolio durch eine Mischung verschiedener Sets zu diversifizieren, um somit das Risiko zu minimieren. Wer in exklusive Sets investieren möchte, sollte den Kauf mit VIP Punkten und GWPs kombinieren. In unserem Lego GWP Investment Artikel findest du Informationen darüber, welche GWPs besonders interessant sind.

Du möchtest Lego Sets zum Bestpreis kaufen? Im Brickfact Preisvergleich kannst du aus einer Vielzahl von Anbietern auswählen und sparst bares Geld. Die Brickfact App informiert dich auf Wunsch per Push-Benachrichtigung, sobald ein neuer Lego Deal verfügbar ist. Die Brickfact App ist kostenlos und sowohl für iOS als auch Android verfügbar.

Brickfact Deals

Disclaimer
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe, durch die die vorliegende Webseite jedoch weder gesponsert noch autorisiert oder unterstützt wird. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, die ihr über Links zu Amazon auf unserer Website abschließt. Der Preis für euch bleibt gleich, aber ihr unterstützt damit dieses Projekt ❤️ .
© 2025 Brickfact. All Rights Reserved
Facebook Logo Instagram Logo Telegram Logo